Am 20. Juni 2022 begrüßen unsere Teams der Teilprojekte “Freiwilligkeit und Dekolonisation” und “Freiwilligkeit und Diktatur” – Carolyn, Iris, Elena und Christiane – die Schweizer Historikerin Sandrine Kott (Universität Genf) für einen Workshop mit Abendvortrag am Forschungskolleg Transkulturelle Studien in Gotha.
Über Carolyn
Carolyn Taratko lehrte und forschte als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Post-Doc an der Professur für Globalgeschichte und in der Forschungsgruppe Freiwilligkeit an der Universität Erfurt von 2020 bis 2023. Ihre Forschungsinteressen betreffen die deutsche Geschichte seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert und die Geschichte des postkolonialen Westafrika mit einem Schwerpunkt auf neuerer Wissens- und Wissenschaftsgeschichte. Nach Forschungsaufenthalten in Deutschland, den Vereinigten Staaten und Namibia hat sie im Jahr 2019 an der Vanderbilt University mit einer Arbeit zu Feeding Germany promoviert.