Über Carsta

Carsta Langner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Post-Doc an der Universität Erfurt sowie Teilprojektleiterin innerhalb der DFG-Forschungsgruppe Freiwilligkeit. Sie forscht zur Geschichte des freiwilligen Mitmachens im Staatssozialismus, sowie zur Geschichte der Zivilgesellschaft in Deutschland und zu Rassismus und Migration in der ostdeutschen Umbruchgesellschaft. 2018 erschien ihr Buch Formierte Zivilgesellschaft. Zum Korporatismus in Deutschland 1945 und 1989  (Campus Verlag).

Fachbereich

Zeitgeschichte

Ort

Universität Erfurt

Historisches Seminar

Carsta Langner

Teilprojektleiterin (Zeitgeschichte)

Beiträge

Symposium „Die sozialistische Welt und der Globale Süden“ – Mit einem Vortrag von Carsta Langner

Am 7. und 8. November 2025 wird das 23. Internationale Symposium der Stiftung Ettersberg – “Die sozialistische Welt und der Globale Süden” – im Reithaus Weimar stattfinden. Dort wird es um vielfältige Ansätze und Themen zu „Verflechtungen zwischen der sozialistischen Welt und dem Globalen Süden“ gehen. Carsta Langner aus unserer Forschungsgruppe wird am 7. November mit einem Vortrag dabei sein.

Filmreihe „Solidarität und Bevormundung – Die DDR und der Globale Süden“

Im Wintersemester 2025/26 präsentieren wir eine Filmreihe mit dem Titel “Solidarität und Bevormundung – Die DDR und der Globale Süden” und laden herzlich dazu ein, an vier einzelnen Filmvorführungen mit anschließender Diskussion in Erfurt teilzunehmen! In diesem Beitrag geht’s zum ausführlichen Programm.

Weitere Mitwirkende

Anne Greule

Affiliiertes Mitglied der Forschungsgruppe seit 2023

Mara Albrecht

Affilliertes Mitglied der Forschungsgruppe seit 2022

Maria Framke

Affilliertes Mitglied der Forschungsgruppe seit 2023

Pia Herzan

Mitglied der Forschungsgruppe von 2020 bis 2024