Voluntariness on Tour: Vortrag bei den “Fuldaer Abenden”

Am 18. Januar 2022 werden Elena M. E. Kiesel und Christiane Kuller, Projektteam unseres Teilprojekts Freiwilligkeit und Diktatur, Teil der “Fuldaer Abende” sein. Mit einem Vortrag zu “‘Eine Sache der Ehre und hoher sozialistischer Arbeitsmoral’. Die Neuererbewegung als ‘freiwilliges’ Mitmachen in der DDR” werden sie uns mit auf die Spuren der “Neuerer” als Mitglieder ses betrieblichen Erfinder – und Vorschlagswesens der DDR nehmen.

Die “Fuldaer Abende” bilden seit 2004 eine öffentliche Veranstaltungsreihe des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Fulda. Vorträge widmen sich einem breiten Themenspektrum aus Politik, Globalisierung oder Kultur und verbinden Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit.

Interessierte sind herzlich eingeladen Elena und Christiane am 18. Januar 2022, um 19 Uhr digital nach Fulda zu begleiten. Es wird um eine vorherige Anmeldung per Email bei Adelheid Lauer am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda gebeten (Details siehe Programm).

Vorheriger Beitrag
Ausblick 2022 – Wir sind in Phase 2!
Nächster Beitrag
Freiwilligkeit on Air: Unser Projekt im Deutschlandfunk

Was gibt’s sonst noch Neues?

Themenheft zu Freiwilligkeit bei Rethinking History

Mitglieder unserer Forschungsgruppe haben für die Zeitschrift Rethinking History ein Sonderheft mit dem Thema „The Politics of Voluntariness in Modern History“ erarbeitet. Das Heft wird herausgegeben von Jürgen Martschukat und Alexandra Oeser und alle Beiträge der Publikation sind als Open Access-Artikel auf den Seiten der Zeitschrift zum Download verfügbar. Hier geht’s zu allen Links.

Neuer Konferenzbericht und Podcast-Folge online

Am 24. & 25. Oktober 2024 fand in Erfurt der internationale Workshop „From Contested Ownership to (In)Voluntary Returns. Interdisciplinary Perspectives on the Postcolonial Fight for Restitution and Repatriation“ statt. Lesen Sie den Konferenzbericht bei HSozKult oder hören Sie ein Interview mit Flower Manase, die als Mercator Fellow am SFB „Strukturwandel des Eigentums“ zu Gast war, im Podcast „Appropriate“ des SFB.