Voluntariness and Friends – Unser Mercator-Fellow

Im Frühjahr 2022 begrüßen wir Professor Alexandra Oeser als Mercator-Fellow bei der Forschungsgruppe Freiwilligkeit! Als Soziologin ist sie sowohl in Deutschland als auch Frankreich zuhause und forscht und arbeitet momentan an der Universität Paris Nanterre. Sie wird von März bis August 2022 in Erfurt zu Gast sein.

Alexandra studierte in England und Frankreich und ihre zahlreichen internationalen Forschungsaufenthalte bis zu ihrer Habilitation in den Sozialwissenschaften an der Université Paris 1 Sorbonne führten sie bereits mehrfach nach Erfurt. Wir freuen uns sehr, sie im kommenden Sommersemester erneut hier begrüßen zu dürfen. Alexandras Forschungsschwerpunkte liegen in der politischen Soziologie und der Soziologie der Arbeit. Auch als Historikerin geschult, bewegt sie sich mit ihrer Forschung eng entlang der Grenzen von Soziologie und Geschichtswissenschaft.

Sie beschäftigt sich unter anderem mit dem Konzept des Eigen-Sinns – einem Begriff, der wesentlich von der Alltagsgeschichte und dem Erfurter Historiker Alf Lüdtke geprägt wurde. Außerdem forscht sie zu Themen wie Geschlecht und Klasse in globalisierten Ökonomien und im Kontext der Geschichte von Fabrikarbeit.

Mit dieser Expertise wird Alexandra als Mercator-Fellow die konzeptionelle Arbeit unserer Gruppe am Begriff Freiwilligkeit unterstützen. Eigen-Sinn und Agency sind für viele unserer Projekte zentrale Konzepte und wir freuen uns auf lebhafte Diskussionen in Workshops und während unserer Vortragsreihe „Das Politische der Freiwilligkeit“.

Vorheriger Beitrag
Freiwilligkeit on Air: Unser Projekt im Deutschlandfunk
Nächster Beitrag
Das Politische der Freiwilligkeit – Unsere Vortragsreihe

Was gibt’s sonst noch Neues?

Stipendium „Freiwilligkeit“ – Willkommen, Mara Albrecht!

Seit Dezember 2022 verstärkt Mara Albrecht unsere Gruppe über das „Initialisierungsstipendium Freiwilligkeit“. Für ein Jahr wird Mara Teil unseres Teams sein und ein neues Projekt zur globalen Geschichte der Freiwilligkeit entwickeln.

Voluntariness on Tour – Unser Projekt zu Martyrium in Berlin

Am Samstag, den 19. November 2022, wird Markus aus dem Teilprojekt „Freiwilligkeit und Martyrium“ Aspekte seines Dissertationsprojektes auf der Konferenz „Verzicht. Mediävistische Perspektiven“ präsentieren und Verzicht mit Formen freiwilligem Sterbens zusammenbringen.