Wichtiger Hinweis! – Vortrag von Maud Simonet ONLINE

Am Mittwoch, den 18.05.2022 laden wir Sie zum vierten Vortrag unser aktuellen Vortragsreihe “Das Politische der Freiwilligkeit”ein. Allerdings wird der Vortrag von Maud Simonet (Université Paris Nanterre) ausschließlich digital stattfinden!

Wir freuen uns schon sehr auf Prof. Maud Simonets Vortrag zu “Exploitation of Volunteers? From Research Questions to Questioning Categories” und darauf, unsere Diskussion zu verschiedenen Perspektiven auf Freiwilligkeit fortzusetzen. Allerdings wird der Vortrag ausschließlich digital stattfinden. Leider wird Maud Simonet kurzfristig nicht nach Erfurt reisen können und wir stellen daher komplett auf ein Online-Format um.

Sie sind herzlich eingeladen zur gewohnten Zeit von 18-20 Uhr (c.t.) teilzunehmen. Folgen Sie einfach dem Link zu unserem digitalen Vortragsraum. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Digitaler Vortragsraum

Programm Vortragsreihe

Vorheriger Beitrag
Voluntariness Up For Debate – Workshop Dis-Cover Fellow Citizens
Nächster Beitrag
Voluntariness Up For Debate – Vortrag und Workshop mit Sandrine Kott

Was gibt’s sonst noch Neues?

Filmvorführung und Workshop – “Unsilenced Voices”

Am 15. und 16. Dezember 2025 wird es bei einem Workshop um Freiwilligkeit und Aktivismus von Frauen in Ghana und anderen (post-)kolonialen Kontexten gehen. Wir starten in das Thema mit einer Filmvorführung und anschließender Diskussion des Dokumentarfilms “When Women Speak” von 2022. Darauf folgt ein Workshop zu aktuellen Forschungsperspektiven und Zugängen zum Thema “Voluntariness, Women’s Activism and (Post-)Colonial Narratives.”

Tagung zur politischen Philosophie der Bauernkriege – Mit einem Vortrag von Philipp Schink

Unter dem Titel „Freyheit und Aufstand – Zur politischen Philosophie der Bauernkriege“ findet am 12. und 13. Dezember 2025 eine Tagung an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg statt. Philipp Schink, Co-Leiter unseres Teilprojektes aus der Philosophie und Mitorganisator der Tagung, ist mit einem Vortrag vertreten. Infos und Programm gibt es hier.

Symposium „Die sozialistische Welt und der Globale Süden“ – Mit einem Vortrag von Carsta Langner

Am 7. und 8. November 2025 wird das 23. Internationale Symposium der Stiftung Ettersberg – “Die sozialistische Welt und der Globale Süden” – im Reithaus Weimar stattfinden. Dort wird es um vielfältige Ansätze und Themen zu „Verflechtungen zwischen der sozialistischen Welt und dem Globalen Süden“ gehen. Carsta Langner aus unserer Forschungsgruppe wird am 7. November mit einem Vortrag dabei sein.