Am 15. und 16. Dezember 2025 wird es bei einem Workshop um Freiwilligkeit und Aktivismus von Frauen in Ghana und anderen (post-)kolonialen Kontexten gehen, organisiert von Gifty Nyame Tabiri, Projektbearbeiterin in unserem Teilprojekt zu “Freiwilligkeit, Dekolonisation und Geschlecht”. Wir starten in das Thema mit einer Filmvorführung und anschließender Diskussion des Dokumentarfilms “When Women Speak” von 2022. Am Freitagvormittag folgt ein Workshop zu aktuellen Forschungsperspektiven und Zugängen zum Thema “Voluntariness, Women’s Activism and (Post-)Colonial Narratives.”
Der Workshop befasst sich mit freiwilligem, politischem Aktivismus von Frauen in (post-)kolonialen Gesellschaften. Vor allem weibliche Aktivistinnen mussten sich mit sich verändernden Vorstellungen von Weiblichkeit und Staatsbürgerschaft auseinandersetzen, um ihren eigenen Weg für sozialen und politischen Wandel zu finden. Welche Bemühungen gab es, um dies zu erreichen? Wo und wann haben bestimmte Praktiken (post-)koloniale Gesellschaften herausgefordert? Wie groß war der Handlungsspielraum der Frauen? Sowohl der Dokumentarfilm als auch unser Workshop nutzen Oral History, vielfältige weitere historische Quellen und aktuelle Forschungsperspektiven, um diese Fragen zu diskutieren, sowohl für die postkoloniale Geschichte Westafrikas als auch in anderen globalen Kontexten.

Am Montag, den 15. Dezember 2025, von 18:30 bis 21:00 Uhr, werden Kate Skinner, Professorin für afrikanische Geschichte an der Universität Bristol, und Akosua Adomako Ampofo, Professorin für African and Gender Studies an der Universität Ghana, uns die Fragen des Workshops über den Dokumentarfilm “When Women Speak” nahebringen. Beide haben das Forschungsprojekt, das dem Film zugrunde liegt, ins Leben gerufen und wir freuen uns, sie für den Workshop begrüßen zu dürfen. Am Dienstag, den 16. Dezember 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr, vertiefen wir die Diskussion mit Perspektiven auf weitere Forschungsprojekte und aufschlussreiche Quellen unter dem Thema “Voluntariness, Women’s Activism and (Post-) Colonial Narratives”.
Interessierte sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen. Für die Teilnahme am Workshop ab Dienstagvormittag bitten wir um Anmeldung bei Stefanie Büttner, Koordinatorin der DFG-Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“, per Email an fg.freiwilligkeit@uni-erfurt.de. Beide Veranstaltungsteile werden in englischer Sprache stattfinden.
Mehr Informationen zum Thema des Workshops gibt es auf der englischen Version dieser Seite. Einfach rechts oben Sprache wechseln!


