Symposium „Die sozialistische Welt und der Globale Süden“ – Mit einem Vortrag von Carsta Langner

Am 7. und 8. November 2025 wird das 23. Internationale Symposium der Stiftung Ettersberg – “Die sozialistische Welt und der Globale Süden” – im Reithaus Weimar stattfinden. Dort wird es um vielfältige Ansätze und Themen zu „Verflechtungen zwischen der sozialistischen Welt und dem Globalen Süden“ gehen. Carsta Langner aus unserer Forschungsgruppe wird am 7. November mit einem Vortrag dabei sein.

Auch unsere Forschungsgruppe in Phase zwei fokussiert auf globale und postkoloniale Perspektiven, im Teilprojekt 6 „Freiwilligkeit und Solidarität“ besonders auf die Facetten von Solidarität und sozialem Engagement in der DDR für Länder des Globalen Südens. Der Vortrag „Die Praxis der internationalen Solidarität: Solidaritätskomitees und die Liga der Völkerfreundschaft“ ist angelehnt an die Arbeit in diesem Projekt und wir freuen uns über den Beitrag von Carsta Langner am Symposium in Weimar.

Genauere Informationen zum Symposium und Hinweise zur Anmeldung entnehmen Sie gerne dem Flyer mit ausführlichem Programm. Am Themenschwerpunkt Interessierte sind ebenfalls herzlich eingeladen, unsere Filmreihe „Solidarität und Bevormundung – Die DDR und der Globale Süden“ zu besuchen, die zwischen November 2025 und Februar 2026 vier spannende Filme unterschiedlicher Genres präsentiert, gezeigt in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt im Rahmen der dortigen Reihe “Kino im Kubus”.

Vorheriger Beitrag
Workshop zu “Moral History” – Abendvortrag und Podiumsdiskussion
Nächster Beitrag
Tagung zur politischen Philosophie der Bauernkriege – Mit einem Vortrag von Philipp Schink

Was gibt’s sonst noch Neues?

Tagung zur politischen Philosophie der Bauernkriege – Mit einem Vortrag von Philipp Schink

Am 7. und 8. November 2025 wird das 23. Internationale Symposium der Stiftung Ettersberg – “Die sozialistische Welt und der Globale Süden” – im Reithaus Weimar stattfinden. Dort wird es um vielfältige Ansätze und Themen zu „Verflechtungen zwischen der sozialistischen Welt und dem Globalen Süden“ gehen. Carsta Langner aus unserer Forschungsgruppe wird am 7. November mit einem Vortrag dabei sein.

Workshop zu “Moral History” – Abendvortrag und Podiumsdiskussion

Am 04. und 05. Dezember 2025 befassen wir uns bei einem Workshop mit „moral history“. Am Donnerstag geht es in einem Abendvortrag um „Ökonomien der Moral“. Am Freitagvormittag wenden wir uns bei einer Podiumsdiskussion der Frage zu: „The Historian as Reflexive Moral Subject. New Challenge or New Normal?”

Filmreihe „Solidarität und Bevormundung – Die DDR und der Globale Süden“

Im Wintersemester 2025/26 präsentieren wir eine Filmreihe mit dem Titel “Solidarität und Bevormundung – Die DDR und der Globale Süden” und laden herzlich dazu ein, an vier einzelnen Filmvorführungen mit anschließender Diskussion in Erfurt teilzunehmen! In diesem Beitrag geht’s zum ausführlichen Programm.